Adhocracy nutzt das recht einfache Formatierungs-System Markdown zum Formatieren der Texte. Markdown wurde entwickelt, um Dir mit einfachen Befehlen einige Formatierungsoptionen auf Internet-Seiten zu ermöglichen - ohne dass Du HTML lernen musst. Einige der Befehle kennst Du vielleicht bereits aus Wikis wie Wikipedia. Hier sind einige der Befehle, die Markdown Dir bietet um Deine Texte zu gestalten:
*Das ist kursiv*
**Ich bin fett gedruckter Text**
* Das ist eine Liste * Die mit Punkten beginnt 1. Während diese Liste 2. nummeriert dargestellt wirdAchte darauf, dass Du zwischen dem Text der in der Liste dargestellt werden soll und dem Sternchen oder den Zahlen ein Leerzeichen einfügst.
[Link Titel](http://Deine.Link.Adresse.de)

Das ist eine große Überschrift ======================= Das ist eine kleinere Überschrift -------------------------
> Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, > sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum (((dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua.)))
Um alle Markdown-Befehle zu sehen oder mehr über Markdown zu lernen gehe auf die ganze Dokumentation.