Eine Delegation ist das Übertragen eines Stimmrechts an eine andere Person. Stimmen können auf alle einzelnen Vorschläge, nicht jedoch global zu allen Themen an eine Person vergeben werden.
Delegationen können jederzeit zurückgenommen werden um Missbrauch durch Delegierte zu verhindern und um flexibel auf Veränderungen der Rahmenbedingungen reagieren zu können.
Nein. Delegationen sind bis zu ihrem Widerruf durch die Delegierende oder den Delegierenden gültig.
Ja, das ist zu jeder Zeit möglich. Die Delegation wird in diesem Fall für diese spezielle Abstimmung außer Kraft gesetzt.
Ja. Vorschläge können sich auch noch ändern, wenn schon Stimmen auf sie delegiert wurden. Dies dient dem Zweck, das Vorschläge dynamisch und demokratisch weiterentwickelt werden können, auch wenn viele Menschen beteiligt sind. Delegationen werden auch bei Abstimmungen über Änderungen des Vorschlags berücksichtigt. Bevor es jedoch zu einer verbindlichen Abstimmung kommt, wird der Text des Vorschlages eingefroren und alle Delegierenden haben noch die Möglichkeit ihre Delegation zu widerrufen, neu zu delegieren oder selbst abzustimmen.
Um innerhalb eines Vorschlags meine eigene Stimme an eine andere Person
zu delegieren, kann ich auf delegieren
drücken.Es besteht auch die Möglichkeit, zu
einzelnen Positionen der Umsetzung eines Vorschlags gezielt zu delegieren.
Mögliche KandidatInnen an die delegiert werden kann finden sich auf der Delegieren-Seite. Die KandidatInnen sind Vorschläge des Systems, es kann aber auch manuell jeder andere NutzerInenname in das Textfeld eingegeben werden.
Jedes Mitglied kann durch Delegation die Stimmen Anderer auf sich vereinen.